Angebot
Angebot:
Psychotherapie:
Wir sind manchmal erstaunt was in Gruppen oder in Gesprächen mit Anderen passiert und wie es geschieht und was wir dabei gemacht haben.
Wir widmen uns diesem „dazwischen“ im Psychodrama auch Begegnung, Szene, Interaktion genannt.
Zwischen 2 oder auch mehreren Menschen in ihren Rollen, entsteht ein dazwischen, das weder gut noch schlecht, weder schön noch hässlich ist, sondern methodisch betrachtet werden wird.
Du und ich oder ihr und ich oder wir. Das Dazwischen kann zeigen, dass das Geschehen und Handeln zwischen uns, hier zwischen uns entsteht und wir alle Handelnde und RegiesseurInnen sind.
Aktuelle Ergebnisse der Neurobiologie über die „nutzungsabhängige neuronale Plastizität“ belegen die Thesen der Psychotherapieforschung: Veränderungsprozesse im menschlichen Gehirn sind bis ins hohe Alter möglich, wenn Menschen die Gelegenheit haben, gute Erfahrungen zu machen.